Häufig Gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wie arbeitet YENA mit den Fabriken zusammen?

YENA hat langfristige Pachtverträge mit 11 Fabriken.

YENAs Schweißingenieure haben die volle Kontrolle über die Verfahren und die Fertigung.

Hat YENA eine MOQ (Mindestbestellmenge)?

Nein.

Wir sind flexibel bei Bestellgrößen.

Im Laufe der Jahre hatten wir Verträge zwischen 1.000 € und 2.050.000 €.

Wie gewährleistet YENA die Qualität und Lieferzeit einer Bestellung?

Für jedes Projekt weist YENA einen Projektmanager und einen QAE (Quality Assurance Engineer) zu.

Der QAE arbeitet während des Projekts Vollzeit in der Fabrik.

Stellt der Kunde einen ITP (Inspection & Test Plan) für jedes Projekt bereit?

YENAs Ingenieure können unsere Kunden bei der Erstellung eines ITP basierend auf dem Projekt unterstützen.

Der endgültige ITP muss jedoch vom Kunden genehmigt werden.

Wie viele IWE (Schweißingenieure) arbeiten bei YENA?

Wir haben:

2 Vollzeit-IWE

2 vertraglich gebundene IWE

7 Schweißingenieure, die in den Vertragsfabriken arbeiten.

Was ist die minimale Lieferzeit für dringende Projekte?

Dies variiert je nach Projekt. Zum Beispiel schaffte es YENA zuvor, ein sehr dringendes Projekt eines Tankterminals in Amsterdam innerhalb von 20 Tagen zu planen, zu produzieren und zu liefern:

3 Tage – TEKLA-Layouts & Fertigungszeichnungen

2 Tage – Materialbeschaffung

8 Tage – Stahlfertigung

2 Tage – Verzinkung

5 Tage – LKW-Lieferung und Zollabwicklung in den Niederlanden

©[2022] YENA Engineering | Blog | Pipe Spool Fabrication | Pipe Spool

Log in with your credentials

Forgot your details?